Für die Erhebung der Daten des Betrachtungsjahres 2022 wird um die Beachtung der folgenden Hinweise gebeten:
- Die Datenerhebung umfasst Strukturinformationen, Daten aus dem Einsatzleitsystem (ELS) der Leitstellen sowie Kennwerte aus dem Betriebsabrechnungsbogen für den Rettungsdienst in Niedersachsen (BAB).
- Bitte verwenden Sie ausschließlich die auf der Internetseite des LARD Niedersachsen (https://lard-nds.de/kbqa) zum Download eingestellten Erhebungsformulare für die Dokumentation der Strukturinformationen und ELS-Daten!
- Bitte extrahieren Sie die BAB-Daten mittels des entsprechenden Buttons „KBQA-Datei erzeugen“ aus dem E-BAB-Tool, sofern Sie im E-BAB mit den Ist-Zahlen 2022 gearbeitet haben. Im Falle eines Plan-BAB oder einer Einsatzhochrechnung verwenden Sie bitte das beigefügte händisch auszufüllende Excel-Blatt.
- Bei dem Ausfüllen der Erhebungsformulare und einer evtl. Überschreibung von Angaben des Vorjahres ist darauf zu achten bzw. abschließend zu prüfen, dass alle eingetragenen Daten aus dem jeweiligen Betrachtungsjahr stammen!
Erhebungsblatt Informationen aus Einsatzleitsystem
- Auf die Bedeutung der Dokumentation der Sekundäreinsatzfahrten im ELS wird hingewiesen. Bei Sekundäreinsatzfahrten unter Beteiligung von RTW und NEF sind diese jeweils für jedes Rettungsmittel einzutragen. Die Gesamtsumme der Sekundäreinsatzfahrten ergibt sich aus der Addition der Einzelangaben.
BAB-Angaben
- Die Angaben umfassen ausschließlich strukturelle Informationen für das Jahr 2022 und können somit unabhängig vom Stand der Benutzungsentgeltverhandlungen angegeben werden. Das Vorliegen eines endverhandelten BAB ist hierzu nicht erforderlich.
- Die Angaben für den N-KTW sind in der hierfür vorgesehenen Spalte 9 einzugeben.
- Für die Angabe des Wertes in der Zeile 151 „Leitstelle Personalstunden Anteil RD“ sind die Gesamttischbesetzzeiten der Leitstelle (Einsatzleitplätze) im Jahr 2022 als Grundlage anzunehmen und hiervon die anteiligen Besetztstunden für die Aufgabe RD anzugeben (Bsp: bei 17.520 Gesamttischbesetztzeiten und einem Anteil RD von 60% ergeben sich 10.512 Personalstunden RD). Die Gesamttischbesetztzeiten bei gemeinsam betriebenen Leitstellen müssen ggf. analog der Kostenverteilung der beteiligten Rettungsdienstträger aufgeteilt werden.
Erhebungsblatt rettungsdienstliche Struktur
- Im Strukturdatenblatt ist die Abfrage zum Anschluss an ein Telenotarztsystem im Jahr 2022 neu aufgenommen worden.
Bitte senden Sie die ausgefüllten Unterlagen bis zum 30.04.2023 an RUN unter Verwendung der E-Mail Adresse: reinhardt@run-gmbh.de
Download-Links:
KBQA Manual RD-Traeger NDS Version-6.0 Stand 08.02.2023.pdf
KBQA_Erfassungstool-Strukturinformationen 2022 Stand 08.02.2023.xlsx